|
Veranstaltungen 2002:
|
|
31.Dezember 02 19.30
Kirche St.Mauritius Bern Bethlehem
"Ich wünsch mir ein Gedicht"
Auftakt zum Silvester.Programm
|
|
19.Januar 9.30 – 17.00 Uhr
Zürcher Lehrhaus
"...unsinnig, diese Lust an Briefen...!"
Briefwechsel zwischen Franz Kafka und Milena Jesenskà
Leitung : Beatrice Eichmann-Leutenegger,
Roswita Schilling
|
|
20. – 22.Januar 2003
Bildungszentrum 21, Basel
Theologie und Literatur
"Furcht & Zittern – Freiheit – Vergänglichkeit"
Niklaus Peter und Roswita Schilling
Kierkegaard, Dostojewski, Hebel
|
|
25. Januar 03
TZI Schweizerisches Austauschtreffen, Schwarzenberg,
"TZI und gesellschaftliche Verantwortung"
Musikalisches Abendprogramm, Lieder und Songs zum Thema
|
|
31.Dezember 02 19.30
Kirche St.Mauritius Bern Bethlehem
"Ich wünsch mir ein Gedicht"
Auftakt zum Silvester.Programm
|
|
Titus-Gemeinde Basel
22.Oktober 20.00
Jesus in der nicht-christlichen Dichtung unserer Zeit
19.November 20.00
Gott in der Literatur geschrieben von Christen
|
|
27.Oktober 17.00 Uhr Reformierte Kirche Baden
"Wunschloses Unglück" von Peter Handke
Roswita Schilling, Sprecherin
Hansrudolf Twerenbold, Sprecher
Verena Friedrich, Orgel
|
|
9. November 18.00Uhr
in der Krypta des Grossmünsters Zürich
"Ich will mich erinnern an die Vergangenheit
und an die Zukunft"
Gedenkstunde zur Reichs-Pogrom-Nacht
Gedichte von Nelly Sachs, Paul Celan, Erich Fried u.a.
Sprecherin/Konzept : Roswita Schilling
Musik : Rafael Baier
|
|
10. November Katholische Kirche Aarau
"Ich will mich erinnern an die Vergangenheit
und an die Zukunft"
Gedenkstunde zur Reichs-Pogrom-Nacht
|
|
16. November 20.00 Uhr Kirche Umiken
Abendmusik
"Wer sind wir, um standzuhalten?"
Texte von Hilde Domin, Rainer M.Rilke, Marie-Luise Kaschnitz
Sprache : Roswita Schilling
|
|
10. September Rathaus Liestal
Eröffnung Baselbieter Konzerte 2002/2003
Musikalische Schriften von Carl Spitteler
Lesung
|
|
2. Oktober "Zeughaushof" Zürich
Jubiläum Alterswohnen in Albisrieden
Lesung : Norberto Bobbio "Vom Alter"
|
|
9. September 18.00
"Lernfestival" Bildungszentrum Muttenz Aula
"O Gott o Gott, wie weit bin ich von dir"
(Else Lasker-Schüler)
Biblische Psalmen – heutige Psalmen:
poetische Weltliteratur gelesen von R.S.
|
|
3.September, Zürcher
Lehrhaus, 18.00 (öffentlich)
R.S. rezitiert einmalig die gesamten "Apokalypse"
(Offenbarung des Johannes) in der Übersetzung
von Walter Jens
|
|
23. August 18.00, Eremitage Arlesheim
Rezitation mit Musik in den verschiedenen Grotten.
(Ovid / Goethe / Salomon Gessner)
|
|
EXPO 02 Neuchâtel
Schweizerische Gesellschaft für Biomedizinische Ethik
20. August "Die Zukunft der Solidarität"
Roswita Schilling lit des textes littéraires sur les thèmes du jour
de Rymond Chappuis / Jean-Luc Nancy / Peter Cornelius
Claussen / Christa Wolf
|
|
7. Juli, 18.00, Zürcher Lehrhaus
Einladung für Förderkreis
aus Meir Shalev "Esaus Kuss"
|
|
6.Juli, 20.00h, Kirche Braunwald
Musiksommer Braunwald, Eröffnungskonzert
Glarner Madrigalchor, Leitung: Niklaus Meyer
Johann Sebastian Bach: "O Jesu meine Freude"
(BWV 227) mit Texten von damals und aus unserer Zeit
|
|
1.Mai
Forum für Zeitfragen Basel
"Frauenpaare"
Literatur von Sappho bis Adrienne Rich
mit Carmen Ehinger, Musik
|
|
14.April
Schweizer Radio DRS III
"Was mir die Sprache verschlägt – wie ich sie
wiedererlange"
(Interview)
|
|
7. April
Lehrhaus Zürich
Gedichtcollage "Rose Ausländer und Italien"
zum 80.Geburtstag von Abraham Mainz
|
|
26.3.02,
20.00
Stadtkirche Liestal
"...es muss doch etwas geben, das gütiger ist als dies
alles..."
Texte von Jürg Berger, Liestal
Akkordeon : Baptiste Kunz
|
|
24.3.2002
17.00
Kirche "Sacré Coeur" Feierabendstrasse Basel
"Mirjam" die Passionsgeschichte aus dem Roman von Luise
Rinser
Musik Carmen Ehinger
|
|
1.3.02
Sebastianskapelle Baden 20.00
2.3.02 Alte Kirche Boswil 20.00
Joseph-Hector Fiocco (1703-1741)
"Klagelieder" Lamentationes Jeremiae Prophetae
Fiocco – Ensemble Aargau
Rezitation von barocken und modernen Klageliedern
|
|
24.2.02,
17.00
Zurzach Verenamünster
Peter Handke "Wunschloses Unglück"
zusammen mit Hansrudolf Twerenbold
Orgelimprovisation
|
|
26.1.02
Austauschtreffen Will
TZI Schweiz/Dreiland
Gestaltung des Abends mit Texten von Ruth Cohn
|
|
19.1.02
Villa Burghalde
"Der Mann mit dem roten Schal"
ein Portrait von Peter Mieg
|
|