Seit vielen Jahren arbeite ich in der Paulus-Akademie Zürich sehr
gerne mit Roswita Schilling zusammen und zwar in ihrer Funktion als
Sprecherin wie als Kursleiterin. Mit Roswita Schilling konnte und kann ich eindrückliche Lesungen mit
nichtdeutschsprachigen AutorInnen aus dem Arabischen Raum, der Karibik,
der Romandie gestalten. Sie macht Texte erlebbar, bringt Worte in vielen
Nuancen zum Klingen, erzeugt Aufmerksamkeit und Konzentration. Besonders
berührend spricht Roswita Schilling Gedichte, beispielsweise von Nelly
Sachs, Rose Ausländer, Paul Celan. Spürbar ist dabei, dass sie nur Texte
vorträgt, die sie versteht, sich erarbeitet hat, aus deren Kern heraus zu
gestalten vermag. In ihrer Stimme ist nichts Eitles, die Person drängt
sie nie vor, ohne allerdings zu verschwinden: es geht Roswita Schilling um
den Text.
In den Kursen "Meine Stimme - meine Sprache" lässt sich
lustvoll lernen. Roswita Schilling hilft den Teilnehmenden, den eigenen Ton und
Ausdruck zu finden. Neben Übungen zu Atmung, Stimme, Artikulation und
Gestaltung ist die Ermutigung, zur eigenen Art zu stehen, eine
grundlegende Haltung, die Roswita Schilling als Kursleiterin ausgezeichnet
zu vermitteln vermag.
Brigit
Keller, Dr. phil, Studienleiterin Paulus-Akademie Zürich |